(Die Fotos in diesem Artikel wurden mithilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt)
Farben sagen mehr über uns aus, als wir denken – sie spiegeln Stimmungen, Werte und Charakterzüge. Ob ein kraftvolles Rot oder ein sanftes Blau – Farben erzählen Geschichten über uns. Und: Je nach Kultur kann eine Farbe etwas völlig anderes bedeuten. Tauche ein in die Welt der Farbpsychologie und finde heraus, welche Farben dich am besten beschreiben.
Das 4-Farben-Modell der Psychologie (DISG)
Was macht dich aus – deine Energie, deine Denkweise, dein Umgang mit anderen?
Das DISG-Modell (und andere ähnliche 4-Farben-Modelle) teilen Persönlichkeiten in vier Grundtypen ein: Rot, Gelb, Grün und Blau. Natürlich ist niemand nur eine Farbe – aber das Modell hilft dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen.
💡 Übung 1 – Überlege dir zuerst:
– Bist du eher extrovertiert (Rot und Gelb) oder eher introvertiert (Grün und Blau)?
– Denkst du eher sachlich (Rot und Blau) oder eher emotional (Gelb und Grün)?
💡 Übung 2 – Sieh dir dann die vier Grundtypen an und überlege, welcher am ehesten dein Primärtyp sein könnte.
Erkennst du dich in einem von ihnen sehr stark wieder? Dann bildet er einen großen Anteil deiner Persönlichkeit. Erkennst du dich in mehreren ein wenig? Dann besteht sie aus mehreren weniger dominanten Anteilen.
➡️ Nach der ersten Einschätzung gehen wir danach weiter zu deinem Sekundärtyp.
🔴🔥 Der rote Typ (Die Anführerin)
EXTROVERTIERT
dominant • entschlossen • bestimmend • leidenschaftlich

Sie geht zielstrebig und selbstbewusst ihren Weg – am liebsten direkt, ohne Umwege.
Sie liebt Herausforderungen, denkt lösungsorientiert und übernimmt gern Verantwortung.
Der rote Typ scheut keine klaren Worte und sagt, was sie denkt – manchmal auch ungefiltert.
In Gruppen ist sie oft die treibende Kraft, bringt Dinge ins Rollen und packt an, wenn andere zögern. Sie hat keine schau davor, in Konkurrenzkämpfe zu treten und blüht dabei erst richtig auf. Manche empfinden sie als zu dominant oder ungeduldig.
💡 Stärken: Führung, Durchsetzungskraft, Zielorientierung
⚠️ Herausforderung: Geduld mit anderen, Raum für Gefühle schaffen
🟡☀️ Der gelbe Typ (Die Inspirierende)
EXTROVERTIERT
gesellig • fröhlich • kreativ • lustig • initiativ

Sie steckt voller Ideen, liebt den Austausch mit anderen und bringt Leichtigkeit in jedes Gespräch. Sie begeistert, motiviert, steckt andere mit ihrer positiven Energie an.
Ihr fällt es leicht, neue Kontakte zu knüpfen, sie ist spontan, neugierig und hat ein Gespür für Stimmungen. Regeln empfindet sie manchmal als störend – lieber denkt sie neu und außerhalb der konventionellen Bahnen.
💡 Stärken: Kommunikation, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit
⚠️ Herausforderung: Strukturiert dranbleiben, sich an Regeln halten, sich zurücknehmen
🟢💚 Der grüne Typ (Die Helfende)
INTROVERTIERT
hilfsbereit • bescheiden • liebevoll • ruhig

Sie ist empathisch, verlässlich und fürsorglich – sie liebt Harmonie und ein stabiles Umfeld.
Sie denkt an andere, bevor sie an sich selbst denkt, hört gut zu und hat ein großes Herz für Mensch und Tier.
Oft ist sie der ruhende Pol im Team oder in der Familie, jemand, auf den man sich blind verlassen kann. Veränderung macht ihr manchmal Angst – sie mag es, wenn alles seinen Platz hat und niemand übergangen wird. In den Vordergrund drängt sie sich eher nicht.
💡 Stärken: Geduld, Einfühlungsvermögen, Teamgeist
⚠️ Herausforderung: Grenzen setzen, Entscheidungen treffen, sich selbst wichtig nehmen
🔵📘 Der blaue Typ (Die Denkerin)
INTROVERTIERT
klug • überlegt • gewissenhaft • systematisch

Sie denkt gründlich, handelt logisch und liebt Strukturen. Sie beobachtet erst, bevor sie spricht. Verlässlichkeit, Genauigkeit und Qualität sind ihr wichtig. Sie ist oft die, die hinter den Kulissen alles im Griff hat und mitdenkt, wo andere einfach losrennen.
Sie stellt hohe Ansprüche – an sich selbst, aber auch an andere. Perfektionismus kann sie manchmal bremsen, vor allem, wenn sie Angst hat, nicht gut genug zu sein.
💡 Stärken: Analysefähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein
⚠️ Herausforderung: Kontrolle abgeben, loslassen, mutiger ins Ungewisse gehen

Psychologie der Farben – Mischtypen
Die wenigsten Menschen sind vordergründig nur ein Typ – jeder von uns ist alle! Bloß eben zu verschiedenen Anteilen und teils so kleinen Anteilen, dass wir ihn nicht wirklich leben.
💡 Übung 3: Sieh dir nun die Mischtypen an: Spricht dich davon etwas mehr an als ein Primärtyp allein? Wenn du bereits einen oder mehrere Typen gefunden hast, die sehr deutlich passen, dann hast du sehr große Anteile von ihnen in dir; wenn du dich erst hier findest, dann sind die Typen in dir nicht so dominant.
Da kann auch sehr gut sein! Denn wer einen Typ sehr dominant in sich findet, hat auch eher mit den Herausforderungen dieses Typs zu kämpfen.
🔴 Rote Mischtypen:
Eine Anführerin, die…
- … z.B. bei einer Hilfsorganisation arbeitet, um Menschen oder Tieren zu helfen, öffentlich dazu spricht und Projekte leitet. 💚
- … sich in Excel-Tabellen vertiefen kann, alles analysiert und mit faktenbasierten Strategien führt. 📘
- … alle mit ihrem Optimismus ansteckt und sich nur zu gerne unter ihr Team mischt und über das Leben quatscht. ☀️



🟡 Gelbe Mischtypen:
Eine fröhliche, extrovertierte Person, die…
- … weiß, was sie will und ihren Freunden zeigt, wo es lang geht. 🔥
- … hilft, wo sie nur kann und eine sehr liebevolle Art hat. 💚
- … nebenbei auch noch super klug ist und alles analytisch im Blick hat. 📘



🟢 Grüne Mischtypen:
Eine liebevolle, hilfsbereite, eher zurückhaltende Person, die…
- … wenn es nötig ist auch aus sich herauskommt und Entscheidungen trifft oder zeigt, wo es lang geht. 🔥
- … genau weiß, wo sie welche Informationen findet und top organisiert ist. 📘
- … immer gute Energie mitbringt und super offen ist. ☀️



🔵 Blaue Mischtypen:
Eine analytische, eher zurückhaltende Person, die…
- … trotzdem genau weiß, was sie möchte und das auch durchsetzen kann. 🔥
- … mit ihrer sanften, klugen Art anderen hilft. 💚
- … wenn man sie besser kennt eine super lustige, offene Person ist. ☀️



Wo erkennst du dich am ehesten wieder? Bist du vielleicht eine Persönlichkeit aus drei Farben? Welcher Anteil in dir ist am dominantesten und an welchem möchtest du vielleicht arbeiten, sodass er stärker zum Tragen kommt?
🪞 Fazit
Ob du eher die führende Rote, die kreative Gelbe, die empathische Grüne oder die analytische Blaue bist – oder eine Mischung aus allem: Das DISG-Modell hilft dir, einzuordnen, wie stark welche Anteile in dir ausgebildet sind.
✅ Farben in der Psychologie helfen dir, dich selbst und andere besser zu verstehen.
✅ So kannst du besser an den Anteilen deiner Persönlichkeit arbeiten.
✅ Und besser kommunizieren und mitfühlender auf andere reagieren.
💡 Lass die Erkenntnisse ruhig ein paar Tage nachwirken – und beobachte dich im Alltag: In welchen Situationen zeigt sich welche Farbe besonders stark?
Je besser du dich kennst, desto klarer wird auch: Deine Persönlichkeit ist bunt – und genau das ist ihre Stärke. 🌈
Ich hoffe, ich konnte Dir heute weiterhelfen.
Hab heute einen wunderschönen Tag
und bis ganz bald!
Deine Suzan 💕