Journaling ist kein bloßes Tagebuchschreiben. Es ist ein Spiegel, der dir zeigt, wer du wirklich bist – unter den Schichten von “Ich sollte” , “Ich muss” und “Aber, was wenn”. Es sind nicht einfach nur Fragen zur Unterhaltung, sondern Schlüssel, die verborgene Türen in dir öffnen können. 🗝️🚪
Bist du bereit, dich selbst besser zu verstehen? Diese 64 Journaling Prompts helfen dir, tief zu graben, Antworten zu finden und, was manche Dinge angeht, vielleicht zum ersten Mal ehrlich mit dir selbst zu sein.
Nimm dir ein Blatt Papier und einen Stift oder eine Notiz auf deinem Handy – und los geht’s!

Wie geht Journaling richtig?
Es gibt kaum ein “richtig” oder “falsch” beim Journaling. Man kann über triviale Dinge schreiben, über verletzende, über glückliche. Man kann über sich selbst und seine Gedanken schreiben, oder sich irgendetwas ausdenken. Wichtig ist bloß, sich nicht selbst zu verurteilen, anfangs nicht viel auf das Äußere des Journals geben und einfach loszulegen.
➔ Indem man es so macht, wie es über einen kommt.
Journaling – Wie oft?
Ich schreibe manchmal wochenlang gar nicht (besonders, wenn alles läuft im Leben, vergisst man es häufig) und an manchen Tagen hacke ich seitenweise in mein Handy, mit Bildern und Zitaten und Gedanken und Analysen und Listen.
➔ So oft, wie es dir hilft.
Journaling – morgens oder abends?
Morgens sind deine Gedanken noch frisch, dein Kopf klar, und dein Zugang zu deinem Unterbewussten und den Antworten auf Journaling Prompts am besten.
Wenn du lieber über deinen Tag schreibst, hast du aber abends natürlich schon mehr erlebt, und außerdem vielleicht mehr Zeit. Du kannst beides ausprobieren und sehen, was sich stimmiger anfühlt. Ich mache es mal so mal so – eben einfach, wenn die Gedanken kommen und ich etwas aufschreiben möchte.
Warum oder wie hilft Journaling mit Prompts?
Journaling hilft uns, die Grenzen unserer gedanklichen Blockaden zu überwinden und in unser Unterbewusstest vorzudringen. Wir reflektieren unser Innerstes wie eine schwierige Bergwanderung im Nebel, auf der das Schreiben unser Halteseil ist. Um bestimmte Dinge zu erforschen, geht das besonders gut mit Journaling Prompts – also bestimmten Fragen, auf die man versucht, zu antworten.
➔ In dem es Unterbewusstes zu Tage bringt.

🔍 1. Journaling Fragen für mehr Achtsamkeit & Selbstliebe
Zum Einstieg: Stelle dir einen Timer von 3 Minuten. Beantworte dann die folgenden Journaling Prompts, ohne aufzuhören zu schreiben oder aufkommenden Zweifeln Raum zu geben, bis der Timer klingelt: Wer bin ich? Wo stehe ich im Leben? Was möchte ich? Was brauche ich? Worauf bewege ich mich zu?
Verwende dann diese Journaling Prompts, um mehr über dich selbst, deine Vorlieben und Eigenheiten herauszufinden.
- 💭 Wann oder wo fühlst du dich am meisten in deiner inneren Mitte?
- ❤️ Was macht dich zu einer guten Freundin?
- 🎭 In welchen Situationen verstellst du dich? Warum?
- 🌳 Wenn du in die Natur gehst, was erfüllt dich am meisten, was liebst du?
- 🏙️ Stell dir vor, du gehst in die Innenstadt und kannst dir drei Orte aussuchen, zu denen du eingeladen wirst. Welche wählst du und warum?
- 🫂 Wenn du an einen deiner besten Freunde denkst, die du je hattest, worüber ist eure Verbindung entstanden?
- 🌟 Was sind deine Kernwerte? (Hier findest du z.B. einen Test dazu von Ein Guter Plan.)
- ⚖️ Bei welchem deiner Werte fällt es dir schwer, selbst immer danach zu leben?
- 🎁 Dein Partner sagt “Ich habe das perfekte Wochenende für dich gewonnen!” und er liegt richtig – Was ist es?
Schreibe zunächst einfach bloß auf, was dir in den Sinn kommt, ohne es zu bewerten oder zu verändern. Es gibt kein falsch, und überdenken kannst du es danach immer noch. Es ist interessant, zu sehen, was du spontan aufschreiben würdest.

⏳ 2. Journaling zum Verarbeiten der Vergangenheit
Bei diesen Journaling Prompts geht es darum, darüber nachzudenken, wie dich deine Vergangenheit, deine vergangenen zwischenmenschlichen Beziehungen und deine Erlebnisse geprägt haben. Was kann dir dein Vergangenheits-Ich über dein Selbst heute erzählen?
- 🕯️ Welche zwischenmenschlichen Beziehungen haben dich tiefgreifend negativ geprägt? In welchen Eigenschaften haben sie dich verändert? Was empfindest du, wenn du dir vorstellst, sie hinter dir gelassen zu haben?
- 💌 Welche zwischenmenschlichen Beziehungen haben dir etwas Positives, Herzenswarmes hinterlassen, an das du noch heute häufig denken musst?
- 🧗♀️ Bei welchen Erfahrungen hast du am meisten Selbstbewusstsein gelernt?
- 🔄 Empfindest du Reue? Wenn ja, worauf bezogen? Wie hättest du dich stattdessen gern verhalten? Was glaubst du, warum du dich damals anders entschieden hast? Kannst du dir heute selbst verzeihen?
- 🧠 Welche Überzeugung aus deiner Kindheit hinterfragst du heute? Welche “Tatsachen” wurden dir beigebracht, weil deine Eltern daran glaubten – du aber heute nicht mehr?
- 🌧️ Wann in der Vergangenheit hattest du das Gefühl, im Stich gelassen worden zu sein? Wie beeinflusst das heute deine Beziehung zu anderen Menschen?
- 🌍 Gab es eine Reise, die dich tiefgreifend geprägt hat? Was genau hat sie in dir verändert? Wenn nicht: Was hast du generell durchs Reisen über dich gelernt?
- 🎠 Was wolltest du als Kind einmal werden – und was hat dich damals so daran fasziniert?
- 🧭 Was ist etwas, das dir früher sehr wichtig war – worin du dich aber heute stark verändert hast?
Es geht nicht darum, der Vergangenheit nachzuhängen (“Man kann nur jetzt leben”!), aber in der Vergangenheit finden wir sehr viel über uns selbst, das wir in der Gegenwart vielleicht nur schwer erkennen können. Fehler aus der Vergangenheit müssen wir außerdem nicht unbedingt wiederholen und dazu braucht es Reflektion.

🤝 3. Journaling Fragen für Beziehung, Verbindung & Vertrauen
Bei diesen Journaling Prompts geht es um deine zwischenmenschlichen Beziehungen, Partnerschaften und ganz allgemein die Menschen in deinem Leben.
- 💖 Mit welchen Menschen fühlst du dich wirklich verbunden? Wann hattest du in deinem Leben das Gefühl, dass dich jemand tiefgreifend versteht?
- ⚖️ Welche Beziehung in deinem Leben fühlt sich unausgeglichen oder einseitig an?
- 🗣️ Welche Rolle(n) hast du in deiner Partnerschaft – oder hattest du in früheren Beziehungen?
- 🔗 Welche drei zwischenmenschlichen Beziehungen haben dich am tiefsten geprägt – und warum?
- 🛏️ Stell dir vor, es geht dir mental sehr schlecht und du liegst im Bett, völlig kraftlos. Wer in deinem Umfeld würde liebevoll reagieren, wenn er dich so sehen könnte – und wer wäre eher verständnislos oder kalt?
- 👁️ Von wem in deinem Umfeld hast du oft das Gefühl, verurteilt oder missverstanden zu werden?
- 🎒 Mit wem könntest du dir vorstellen, auf eine längere Reise zu gehen – und mit wem eher nicht? Was wäre der Grund?
- 🚫 Welche Art Mensch empfindest du als besonders unangenehm oder anstrengend?
- 🌷 Welche Art Mensch empfindest du als besonders angenehm, inspirierend oder wohltuend?

🌊 4. Journaling your feelings – Impulse für deine emotionale Klarheit
Bei diesen Journaling Prompts geht es um deine Gefühlswelt und wie du mit Gefühlen umgehst. Bist du ein eher affektierter oder vielleicht ein sehr kontrollierter Mensch? Frisst du Dinge in dich hinein oder lässt du sie impulsiv nach draußen?
- 🔥 Welche Situationen triggern dich besonders stark? Was genau regt dich dabei auf – und welche Werte oder Erfahrungen könnten dahinterstecken?
- 🌫️ Empfindest du manchmal Einsamkeit? Wie fühlt sich das für dich an – und was würdest du dir in solchen Momenten am meisten wünschen?
- 💬 Wie reagierst du in Konflikten? Hast du dich dabei gut unter Kontrolle – oder gibt es Verhaltensweisen, für die du dich im Nachhinein unwohl fühlst?
- 💞 Wodurch fühlst du dich richtig warm, gesehen und geliebt? (Siehe dazu auch dieser Test zum berühmten Buch: Die 5 Sprachen der Liebe)
- 🚷 Welchen sozialen Situationen weichst du am liebsten aus – und welche kannst du gar nicht gut ertragen?
- 🌋 Was passiert, wenn du wütend wirst? Was brauchst du in solchen Momenten – und wie gehst du mit deiner Wut um?
Denke immer daran, dass negative Gefühle zu zeigen nichts schlechtes ist. Es ist bloß unsere Aufgabe, verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen, um die Menschen in unserem Umfeld möglichst nicht negativen Dingen auszusetzen, die sie gar nicht wirklich betreffen.

💛 5. Journaling Fragen für Glück und Dankbarkeit
Bei diesen Journaling Prompts geht es um die Dinge, die dich erfüllen und froh machen.
- 🌸 Liste 10 Dinge auf, die weniger als 20 € kosten – und für die du in deinem Alltag wirklich dankbar bist.
- 🎁 Welche Talente oder Eigenschaften schätzt du an dir selbst?
- 🛍️ Du bekommst 200 € in frei einteilbaren Gutscheinen für Orte in der Stadt – welche Läden oder Orte wählst du und was wären Beispiele dafür, was du dir davon kaufen könntest?
- 🕯️ Was ist deine liebste Abendbeschäftigung, wenn du dazu kommst?
- 🌅 Was ist deiner Meinung nach ein richtig schöner Morgen?
- 🚗 Wenn du ein Wochenende für 1000€ so verbringen dürfest, wie immer du möchtest, was genau würdest du dir aussuchen, und wen würdest du mitnehmen?
- 🌟 Was ist dein großer „Welterfolg“-Traum? Der, bei dem du denkst: Wenn alles möglich wäre…
- 💆♀️ Wenn es um Wellness geht, welche 5 Dinge findest du am coolsten oder angenehmsten?
- 🤗 Welche Aktivität mit einem Partner oder Freund macht dich so glücklich, dass du dich ganz warm, wohlig und verbunden fühlst?
- 🌊 Wenn du im Flow bist und an etwas so richtig energetisch machst und total glücklich dabei bist – welche Aktivität kommt dir dabei zuerst in den Sinn?
Wenn wir uns darüber bewusst sind, was uns glücklich macht, können wir im vorbeirauschenden Alltag häufiger darauf achten, etwas davon in unseren Tagesablauf einzubauen.

🚀 6. Journaling Inspiration für Visionen, Ziele & inneres Wachstum
Bei diesen Journaling Prompts geht es darum, über deine Träume nachzudenken. Du kannst auch einen Brief an dein Zukunfts-Ich schreiben, dazu findest du hier Prompts und Tipps.
- 🏆 Was bedeutet Erfolg für dich? Wann würdest du sagen: Ich hab’s geschafft?
- 🎯 Wenn du keine Angst hättest – was würdest du gleich morgen tun?
- 📅 Wenn du dir vorstellst, in 10-15 Jahren super cool zu sein, wie bist du dann und was machst du?
- 🌍 Wenn du dir vorstellst, dass dein Partner in einem anderen Land leben möchte oder bereits dort lebt, welches Land oder welche Art von Ländern wäre am coolsten für dich?
- 💎 Wenn du super reich wärst und dein Geld täglich ausgeben dürftest – welche 3 ganz alltäglichen Dinge wären dir besonders wichtig?
- 🏡 Wenn du dir ein Haus zum Leben aussuchen könntest, wie würde es sich anfühlen, dort zu sein?
- 👵 Wenn du in Rente bist – womit verbringst du deine Tage, was erfüllt dich?
- 💼 Du musst 40 Jahre denselben Job machen, darfst dir aber jeden Job der Welt aussuchen – welchen wählst du?
- 🏠 Du musst für immer zu Hause bleiben, bekommst aber 3 Hobbys komplett finanziert – welche wären es?
- ✈️ Wenn du für immer Urlaub in nur einem Land machen dürftest – welches Land wäre es? Und was hält dich davon ab, dort zu leben?
Zu deinen Träumen kannst du auch beispielsweise ein Moodboard auf Pinterest erstellen. Ich habe eins, das heißt “Traumleben” und da pinne ich einfach alles, was sich gut anfühlt. Nach einiger Zeit beginnt es, Gestalt anzunehmen und du kannst einen Blick auf deine Träume werfen.

🧠 7. Journaling Psychologie – Negative Gedanken & mentale Hürden verstehen
Bei diesen Journaling Prompts geht es um die Dinge, die dich von deinen Träumen trennen und dich daran hindern, ihnen zu folgen. Das kann beispielsweise Angst sein, Selbstzweifel, Ablenkung oder erlernte Vorstellungen.
- ⚠️ Was ist deine größte Angst, was Zwischenmenschliches angeht?
- 🌀 Was sind deine häufigsten negativen Gedanken dir selbst gegenüber – was wirfst du dir am liebsten vor?
- 🚧 Welche Gründe würdest du anführen, wenn dich jemand fragt, wieso du nicht bereits super erfolgreich mit deinen Träumen bist?
- 🚪 Wenn du eine Sache aus deinem Leben streichen könntest – und eine andere dazuholen dürftest – was wären sie?
- 💸 Was glaubst du, ist das höchste monatliche Einkommen, das für dich realistisch erreichbar ist? (Jeder von uns hat durch Herkunft & Umfeld eine „innere Grenze“ – wie sieht deine aus?)
- 🛠️ Stell dir vor, du hättest ab morgen genug Zeit & Energie, um deinen Traumberuf zu ergreifen: Wie lange würde es dauern, bis du dein Ziel erreichst – und was sind die Top 3 Hürden, die dich bisher bremsen?
- 🎯 Inwiefern spiegeln deine aktuellen Ziele wirklich deine eigenen Träume wider – und inwiefern die Erwartungen deines Umfelds?
Wie kannst du daran arbeiten, diese Blockaden mit der Zeit zu überwinden?

🗺️ 8. Journaling Klarheit: Deine nächsten Schritte erkennen & gehen
Verwende diese Journaling Prompts, wenn du bereits andere Fragen beantwortet hast. Du musst dir nicht durchlesen, was du geschrieben hast, wenn es dir unangenehm ist. Das Schreiben an sich ist wertvoll genug. Aber durch das noch einmal Lesen und über das Geschriebene reflektieren kannst du wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Wenn du dir die Dinge, die du bisher aufgeschrieben hast noch einmal durchliest, …
- 🔍 … gibt es etwas, woran du an dir selbst arbeiten möchtest? ➔ Worauf könntest du in den kommenden Tagen achten, um darin besser zu werden?
- 🧩 … gibt es etwas, das dich an deinem Umfeld stört? ➔ Erstelle eine Liste aller möglichen Lösungen – egal wie unrealistisch oder verrückt sie sind. Erlaub dir, kreativ zu sein, ohne die Ideen zu verurteilen.
- 💡 … hast du etwas entdeckt, das dich erfüllt oder glücklich macht? ➔ Wie kannst du nächste Woche mehr davon in deinen Alltag holen? Und wenn es schon viel Raum hat – was wäre dein nächster Schritt?
- 🕊️ … gibt es etwas aus deiner Vergangenheit, das dich immer noch belastet?➔ Was genau hält dich daran fest? Was müsste passieren, damit du loslassen kannst – und glaubst du, dass es eines Tages passieren wird?

💡 Journaling Tipps
Abschließend hier noch einige Journaling-Tipps für deinen Weg:
🕰️ Starte mit 5 Minuten Journaling pro Tag
🖋️ Schreibe ohne Bewertung – deine Gedanken sind genau richtig, so wie sie kommen
🔑 Deine Antworten sind bereits in dir – Journaling hilft dir, sie zu entdecken
📅 Stell dir einen Wecker für eine bestimmte Tageszeit, wenn es dir schwer fällt, dran zu bleiben
🛋️ Mach es dir gemütlich – ein schöner Ort macht das Schreiben leichter
🎧 Nutze ruhige Musik oder Naturgeräusche, um dich leichter einzustimmen
📱 Wenn du lieber tippst: Journaling funktioniert auch digital – z. B. per App oder Notizen-App
📥 Alle Journaling-Fragen (kostenlose PDF-Vorlage)
Hier kannst du dir alle Fragen in einer PDF kostenlos downloaden: 64 Journal Prompts
📖 Fazit – Selbsterkenntnis durch Schreiben
Journaling kann uns helfen, mehr über uns selbst herauszufinden – jeden Tag ein kleines bisschen. Es kann unsere Träume von gedanklichen Blockaden befreien und offenlegen und uns helfen, zu erkennen, was wir tun müssten, um ihnen endlich zu folgen. Wann, worüber und wie häufig du journalst musst du selbst herausfinden – am besten durch Ausprobieren, am besten mit einigen der Fragen oben.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Habe wie immer noch einen erkenntnisreichen Tag und bis bald.
Deine Suzan 💕